Hauptmenü:
Im Normalfall überweist Ihr behandelnder Tierarzt Ihren Hund zur physiotherapeutischen Behandlung. Es ist von Vorteil, wenn sie eventuelle Befunde, Röntgenbilder oder ähnliches zur ersten Behandlung mitbringen können. Natürlich ist es auch möglich, dass ich mich mit ihrem Tierarzt in Verbindung setze, um mir ein erstes Bild von den Beschwerden Ihres Hundes sowie dem Therapieziel machen zu können. Sollten Sie eine Behandlung ohne vorherigen Tierarztbesuch wünschen, so bitte ich um Verständnis, wenn ich Sie bei Unklarheiten über die Erkrankung Ihres Hundes zur Diagnosestellung doch noch zu einem Tierarzt Ihrer Wahl überweise.
Termine werden telefonisch vergeben; sollte ich während einer Behandlung nicht persönlich ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter, so dass ich Sie möglichst schnell zurückrufen kann. Die Terminvergabe per WhatsApp ist ebenfalls möglich unter: 0170 - 2901325.
Vor der Behandlung sollten Sie mit ihrem Hund, soweit möglich, eine kleine Runde gelaufen sein, so dass er sich lösen kann. Es ist für mich als Therapeutin und die Behandlung immer förderlich, wenn der Patient mit einem möglichst leeren Magen und großem Hunger in die Praxis kommt, so dass ich mich über ein paar Leckerlies direkt mit Ihrem Tier bekannt machen kann. Futter steht in meiner Praxis bereit, sollte Ihr Hund allerdings Allergiker sein, bringen Sie bitte ein paar für Ihren Hund verträgliche Leckereien mit. Frisches Wasser (natürlich auch für Frauchen und Herrchen) steht immer zur Verfügung!
Sollten Sie für Ihren Hund eine Krankenversicherung abgeschlossen haben, so schauen Sie vor der ersten Behandlung einmal in Ihre Versicherungsunterlagen. Viele Versicherungen übernehmen heute bereits die Behandlung durch einen Physiotherapeuten. So ist es möglich, dass die Ihnen entstandenen Kosten komplett von Ihrer Versicherung erstattet werden! Wichtig: Ich rechne grundsätzlich mit dem Patientenbesitzer ab, NICHT mit der Versicherung! Der Patientenbesitzer tritt also bei mir in Vorkasse und bekommt von mir eine Rechnung, die er bei der Versicherung zur Kostenerstattung einreichen kann. Die meisten Krankenversicherungen für Tiere verlangen für die Kostenübernahme eine Überweisung des behandelnden Tierarztes zur Physiotherapie, die zusammen mit meiner Rechnung eingereicht werden muss. Diese Überweisung des Tierarztes muss zwingend VOR der ersten Physioeinheit ausgestellt werden!